Nikolaus Gelpke
Verleger und Chefredakteur der Zeitschrift mare — Hamburger seit 1996
Meine Favoriten im Alten Hafenamt
Seit ihrer Gründung veröffentlicht die Zeitschrift mare Fotoreportagen rund um das Thema Meer. Hierbei beschränken sich die Themenfelder nicht allein auf das Leben unter und auf dem Wasser. Das Meer und sein Einfluss auf die Menschen wird hier in einem umfassendenSinne behandelt. Mit ihrem individuellen Stil porträtieren die Fotografendas Leben an und in den Weltmeeren. Landschaftsaufnahmenfinden ebenso Eingang wie eindrucksvolle Tierfotografien und Aufnahmen von Menschen, deren Leben das Meer bestimmt. Nikolaus Gelpke sammelt seit Anbeginn großformatige Abzüge von den besten Bildserien, die in der Zeitschrift veröffentlicht wurden. Als My Favourites wurden die Bilder bisher auf Wanderausstellungen einem breiten Publikum vorgestellt. Nun schmücken sie die Flure und Zimmer des Alten Hafenamtes.
Speis & Trank
Ein perfektes Frühstück erhält man im par ici. Beim Petit Déjeuner mit Baguettes, Croissants und Café au Lait fühlt man sich fast wie in Paris. Oh là là. Zum Abendessen geht’s zum Jahreszeiten Grill. Der zeitlose Art-déco-Saal ist genau das richtige für besondere Anlässe. Auf den Tisch kommt regional Hanseatisches.
— Café Par Ici. Maria-Louisen-Strasse 1,22301 Hamburg
— Jahreszeiten Grill. Neuer Jungfernstieg 9 – 14,20354 Hamburg
Nicht verpassen
Ohne die denkmalgeschützten Lagerhäuser der historischen Speicherstadt gesehen zu haben, darf man Hamburg nicht verlassen! Tagsüber kann man hier verschiedene Kaffeeröstereien besuchen und auch das berühmte Miniatur Wunderland liegt hier. Abends sind die alten Backsteingebäude an den Fleeten hell erleuchtet und sind einfach atemberaubend schön. Auch für Hamburger immer noch Anziehungspunkt.
— Speicherstadt Kaffeerösterei. Kehrwieder 5,20457 Hamburg
— Miniatur Wunderland Hamburg. Kehrwieder 2,Block D, 20457 Hamburg
Ans Wasser
Der abendliche Blick vom Museumshafen Oevelgönne und dem Elbstrand auf den beleuchteten und betriebsamen Hafen ist mein Lieblingsort am Wasser. Sogar die New York Times empfehlen den Elbstrand als eines derschönsten europäischen Reiseziele – wenn das nichts heißt! Hin kommt am besten mit der HADAG-Fähre.Die Schiffe sind Teil des öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg und eignen sich auch super für „die große Hafenrundfahrt“.
— Museumshafen Oevelgönne e.V.Neumühlen, 22763 Hamburg