Ein perfekter Tag im Leben von
Katharina Pfeifer
Start in den Tag
Am liebsten starte ich den Tag mit einem guten Kaffee und für mich der wetlbesten Zimtschnecke im Café No. 48. Dies lässt sich am Besten auf dem Friedberger Platz genießen. Hier kann man das Treiben des Frankfurter Nordends gut beobachten und Freitags regionale Bio-Produkte erwerben. Am Abend verwandelt sich der Wochenmarkt in ein Treffpunkt der Eingesessenen mit gutem Wein aus der Region.
— Café No. 48. Rotlintstrasse 48.
Mittags
Mittags wird sich beim Picknickcafé in Bornheim eine orientalische Spezialität zum Mitnehmen geholt. Der Weg führt mich weiter zum denkmalgeschützen Frankfurter Lohrberg. Ich nehme den Bus Richtung Bergen Ost, der alle 10 Minuten fährt. Anschließend folgt ein kleiner Spaziergang, womit ich mir mein Mittagessen wohl verdient hab. Auf dem Lohrberg angekommen hat man einen wundervollen Ausblick auf die Stadt Frankfurt sowie deren Region. Auf den Rückweg in die Stadt darf ein leckeres Eis von der Eis Christina nicht fehlen.
— Picknickcafé Bornheim. Spessartstrasse 2.
— Lohrberg. Lohrberg.
— Eis Christina. Oeder Weg 44.
Abends
Bevor es weiter ins English Theatre im Frankfurt Bahnhofsviertel für ein hervorragendes Stück englische Theaterkunst geht, mache ich Stopp im Berger Streetfood um leckeres Sushi in Fusion Style zu genießen. Nach dem Theaterbesuch wird sich als Absacker ein Wegebier an einer der vielen typisch Frankfurter Trinkhallen besorgt. Hiermit lässt sich der Heimweg entspannter gestalten. Sollte der ein oder andere dann noch hungrig sein wäre meine ersten Anlaufstelle die Pizzeria Schlaflos 2, die noch bis Mitternacht leckere Pizzen (auch hervorragend vegan) backt.
— Berger Street Food. Berger Strasse 104.
— English Theatre. Gallusanlage 7.
— Pizzeria Schlaflos 2. Berger Strasse 123.