
Das Viertel, bestehend aus einer Gruppe kleiner Inseln, ist ein echter Charmeur und ideal, um es mit dem Fahrrad, zu Fuß entlang der Kais oder sogar vom Wasser aus zu erkunden. Gegründet wurde Christianshavn Anfang des 17. Jahrhunderts von Christian IV. im Rahmen der Erweiterung der Kopenhagener Befestigungsanlagen. Ursprünglich war es als unabhängige privilegierte Kaufmannsstadt nach dem Vorbild niederländischer Städte angelegt. Geprägt von Kanälen, ist es der Teil Kopenhagens mit der ausgeprägtesten maritimen Atmosphäre.