Skip to content

Thomas T. Oversø

Externer Projektleiter und von Anfang an dabei

Warum Kopenhagen?

Ich liebe Kopenhagen wegen seiner Vielseitigkeit auf so vielen Ebenen. Die Stadt fühlt sich wie zu Hause an, ist aber gleichzeitig immer wieder neu und unbekannt. Wann immer ich möchte, kann ich in Kopenhagen neue und spannende Dinge entdecken.

Welcher ist dein Lieblingsort in der Stadt?

Eines meiner Lieblingsdinge an einem Sonntag in Kopenhagen ist, die Hauptstraße entlang zu schlendern, wenn die meisten Geschäfte geschlossen sind. Skindergade erzählt dabei viel von Kopenhagens Geschichte. Wer sich für historische Architektur interessiert, sollte auch die Nebenstraßen hinter den Hauptgeschäftsstraßen erkunden. Dort stehen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Lust auf einen Ausblick? Vom Turm des Christiansborg-Schlosses hat man einen fantastischen Blick über die ganze Stadt — und im Turmrestaurant kann man dabei auch noch zu Mittag essen.

Du bist nicht du selbst, wenn du hungrig bist.

Die Dänen sind bekannt dafür, große Foodies zu sein, und Kopenhagen hat einige der besten Restaurants der Welt. Wenn du jedoch eines der Michelin-Sterne-Restaurants besuchen willst, gehe ich davon aus, dass du bereits einen Tisch reserviert hast. Trotzdem sind hier einige meiner persönlichen Favoriten:

— Mash
Dort gibt es nicht nur großartiges Essen, sondern auch hervorragende Weine und einige der besten Drinks der Stadt.
Bredgade 20, 1260 Copenhagen
— Madklubben Grill
Du suchst nach guter Stimmung und fairen Preisen? Dann bist du hier genau richtig — und es ist gleich um die Ecke.
Pilestræde 23, 1112 Copenhagen
— Esmée
Das Restaurant für ein elegantes Dinner mit jemand Besonderem.
Kongens Nytorv 8, 1050 Copenhagen
— Nyhavnskroen
Der Besitzer heißt Michael — zögere nicht, nach ihm zu fragen und zu sagen, dass Thomas dich geschickt hat. Ich verspreche, er wird dir ein unvergessliches Erlebnis bereiten.
Nyhavn 47, 1051 Copenhagen

Nach dem Essen ist vor den Drinks.

Die Partyszene erstreckt sich über ganz Kopenhagen, und man kann problemlos von Bar zu Bar springen. Besonders die Gothersgade ist voller Bars und Nachtclubs, in denen ich schon oft gefeiert habe… vielleicht manchmal ein bisschen zu viel. Ein paar ruhigere Bars, in denen man mich eher findet, sind:

— Trykbar
Nach der Arbeit sieht man hier oft viele Journalisten. Trykbar ist eine Brew-Bar, aber in der Umgebung gibt es auch zahlreiche Weinbars, falls du das bevorzugst.
Møntergade 24, 1116 Copenhagen
— Brønnum
Wenn du eher auf großartige Drinks und Cocktails stehst, kann ich diese Bar empfehlen.
August Bournonvilles Passage 1, 1055 Copenhagen